Die Energiewende ist aus Gründen des Klima- und des Ressourcenschutzes unerlässlich. Der Ausbau der Windenergie ist zur Umsetzung der Energiewende das wichtigste „Zugpferd". Mit ihren ambitionierten Ausbauzielen ist die Windenergiebranche tragende Säule dieses Prozesses, den auch wir aktiv unterstützen wollen.
Hersteller von Windkraftanlagen haben stets eigene Software zur Überwachung und Auswertung der einzelnen Anlagen. Die Vielzahl unterschiedlicher Systeme und die fehlenden Möglichkeiten diese an individuelle Anforderungen anzupassen, erschweren dabei die tägliche Arbeit in der Betriebsführung der Anlagen.
Muss durchschnittlich wirklich ein Hektar Wald pro Windrad gerodet werden? Treiben Windräder wirklich die Strompreise nach oben?
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie Verkehr und Landesentwicklung klärt auf: Was sind Ammenmärchen und was ist Fakt?
Kommunen, Mittelstand und Bürger sind das Rückgrat der bisher erfolgreichen dezentralen Energiewende. Sie holen Wertschöpfung in teils strukturschwache Regionen in Hessen und schaffen die nötige Akzeptanz für die Energiewende bei den Bürgern. ...
Hersteller von Windkraftanlagen haben stets eigene Software zur Überwachung und Auswertung der einzelnen Anlagen. Die Vielzahl unterschiedlicher Systeme und die fehlenden Möglichkeiten diese an individuelle Anforderungen anzupassen, erschweren dabei die tägliche Arbeit in der Betriebsführung der Anlagen.
Muss durchschnittlich wirklich ein Hektar Wald pro Windrad gerodet werden? Treiben Windräder wirklich die Strompreise nach oben?
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie Verkehr und Landesentwicklung klärt auf: Was sind Ammenmärchen und was ist Fakt?
Kommunen, Mittelstand und Bürger sind das Rückgrat der bisher erfolgreichen dezentralen Energiewende. Sie holen Wertschöpfung in teils strukturschwache Regionen in Hessen und schaffen die nötige Akzeptanz für die Energiewende bei den Bürgern. ...