Beteiligung einer Genossenschaft am Windpark Hemmrain
Die Philosophie der Hermann Hofmann Gruppe sieht vor, die Region in der wir leben und arbeiten zu fördern. Dies schließt den Anspruch ein, den Ausbau der Windenergie sozial-, natur- und umweltverträglich zu gestalten.
Als fester Bestandteil die soziale Verträglichkeit zu verbessern, ist seit jeher vorgesehen, die Bürger, vor deren Haustür die Energiewende stattfindet, die Möglichkeit der finanziellen Beteiligung an den Projekten zugeben. Somit können auch die jeweiligen Regionen und vor allem die Bürger am wirtschaftlichen Erfolg eines Windparks partizipieren.
Bereits mit dem Windpark Mengerskirchen wurde erstmals in einem durch die Hermann Hofmann Gruppe betreutem Projekt erfolgreich eine Bürgerbeteiligung durchgeführt. Mit dem Projekt Windpark Hemmrain konnte eine weitere Bürgerbeteiligung erfolgreich realisiert werden. Zum 01.01.2018 hat die Lahn-Dill-Bergland Energiegenossenschaft e.G. 35 % der Anteil an der Windpark Hemmrain GmbH erworben. Weiterhin wurde der Energiegenossenschaft die Option eingeräumt, weitere 15 % der Anteile zu erwerben.
Die Lahn-Dill-Bergland Energiegenossenschaft wurde gegründet, um die Energiewende und Bürgerbeteiligungen im Lahn-Dill-Bergland gemeinsam zu koordinieren und zu realisieren. Interessierte Bürger können jederzeit in die Genossenschaft eintreten und Mitglied werden und somit einen ganz persönlichen Beitrag leisten. Für nähere Informationen besuchen Sie doch einmal die Homepage der Genossenschaft unter www.ldb-energiegenossenschaft.de