
Ein verantwortungsbewusster Umgang mit unseren Naturschätzen ist oberstes Ziel der Herhof Basalt- und Diabas- Werk GmbH. Deshalb wird der wertvolle Rohstoff im Steinbruch schonend und naturverträglich abgebaut.
Die Verantwortung reicht jedoch weit über den eigentlichen Abbau der Bodenschätze hinaus.
Zur Philosophie des Unternehmens gehört es, Natur und Mensch wieder das zukommen zu lassen, was ihnen zusteht - durch Rekultivierung (von Nutzflächen) und Renaturierung (von Biotopen).
Vom 18.12.2020 12:00 Uhr bis voraussichtlich (Witterungsabhängig) März 2021 ist unser Werk in Allendorf geschlossen.
Die gesetzlichen Vorgaben für die Annahme von Bodenaushub haben sich geändert.
Somit haben wir unsere Annahmekriterien für inerten Bodenaushub ebenfalls auf die gesetzlichen Vorgaben angepasst.
Ein verantwortungsbewusster Umgang mit unseren Naturschätzen ist uns sehr wichtig. Deshalb wird der wertvolle Rohstoff Basalt in unseren Steinbrüchen schonend und naturverträglich abgebaut.
Die großen Umbaumaßnahmen in unserem Werk in Beilstein sind nun abgeschlossen und wir sind seit Anfang Juni wieder voll in Betrieb.
Seit Mitte Mai haben wir für einen effizienten Rohstoffabbau zwei neuen Bagger 374 FL im Einsatz!
Ein Raupenbagger ist in unserem Werk in Oberscheld eingesetzt, der andere in unserem Steinbruch in Beilstein.
Am 13.09.2019 fand im Rahmen einer Studienfahrt der Technischen Schulen des Landkreises Steinfurt eine interessante Besichtigung in unserem Basaltwerk Beilstein statt.
Ab sofort ist unsere neue Mulde im Diabas-Werk Oberscheld im Einsatz.
Unsere Steinkörbe Typ Ledrosteel-Box werden als Drahtgitterkörbe in einem Familienbetrieb in Südtirol angefertigt.
Vom 18.12.2020 12:00 Uhr bis voraussichtlich (Witterungsabhängig) März 2021 ist unser Werk in Allendorf geschlossen.
Die gesetzlichen Vorgaben für die Annahme von Bodenaushub haben sich geändert.
Somit haben wir unsere Annahmekriterien für inerten Bodenaushub ebenfalls auf die gesetzlichen Vorgaben angepasst.
Ein verantwortungsbewusster Umgang mit unseren Naturschätzen ist uns sehr wichtig. Deshalb wird der wertvolle Rohstoff Basalt in unseren Steinbrüchen schonend und naturverträglich abgebaut.
Die großen Umbaumaßnahmen in unserem Werk in Beilstein sind nun abgeschlossen und wir sind seit Anfang Juni wieder voll in Betrieb.
Seit Mitte Mai haben wir für einen effizienten Rohstoffabbau zwei neuen Bagger 374 FL im Einsatz!
Ein Raupenbagger ist in unserem Werk in Oberscheld eingesetzt, der andere in unserem Steinbruch in Beilstein.
Am 13.09.2019 fand im Rahmen einer Studienfahrt der Technischen Schulen des Landkreises Steinfurt eine interessante Besichtigung in unserem Basaltwerk Beilstein statt.
Ab sofort ist unsere neue Mulde im Diabas-Werk Oberscheld im Einsatz.
Unsere Steinkörbe Typ Ledrosteel-Box werden als Drahtgitterkörbe in einem Familienbetrieb in Südtirol angefertigt.
Basalt ist ein Schatz der Natur – er ist als Baustoff so alt wie die Menschheit selbst.
Diabas-Werk Oberscheld
Steinbruch Blickerwald
Schelde-Lahn-Strasse
35688 Dillenburg
Tel. 0 27 71 | 89 73 - 0
Fax 0 27 71 | 89 73 - 17