
Das Imagevideo der Hermann Hofmann Gruppe erlaubt interessante Einblicke in die einzelnen Unternehmensbereiche der Gruppe.
Was unsere Gruppe ausmacht ist unser Einsatz für Nachhaltigkeit "In der Region, für die Region!", unsere Philosophie und das Streben nach Innovationen. Die Gruppe kann auf einen reichen Schatz von Erfahrungen in der Rohstoff-, Abfall- und Energiewirtschaft zurückgreifen. Dabei arbeiten alle Partnerfirmen der Gruppe Hand in Hand zusammen.
Zusammenführung der Geschäftsbereiche der Herhof-Kompostierung Miltenberg GmbH & Co. KG und der HH-Kompostierung GmbH & Co. KG zum 01.01.2023.
Betrieb Beilstein & Oberscheld
Vom 22.12.2022 12:00 Uhr bis einschließlich 09.01.2023 geschlossen. Im Januar und Februar haben die Betriebe Beilsten und Oberscheld Mo. - Fr. von 06:00 - 16:00 Uhr geöffnet. Ab dem 01.03.2023 wieder von 06:00 - 16:30 Uhr. Samstags bleiben die Betriebe geschlossen.
Betrieb Allendorf
Das Werk Allendorf hat am 07.12.2022 geschlossen und öffnet im neuen Jahr erst wieder wenn die Witterung es zulässt. Voraussichtlich wieder ab dem 01.03.2023. Erdaushub-Anlieferungen bitten wir unter der Rufnummer 02771-897313 oder per E-Mail an sp(at)hh-gruppe.de anzumelden.
Ab Freitag, den 16.12.2022 hat unser Werk eine verkürzte Winteröffnungszeit. Die Anlage ist bis auf weiteres Freitags nur noch bis 15:00 Uhr, anstatt bis 16:00 Uhr geöffnet.
Die neueste Abteilung der HH-Gruppe Namens REDS (Renewable Energy Data Solutions) hatte auf den 30. Windenergietagen von Spreewind den ersten öffentlichen Auftritt.
Politiker und Kommunen rufen ihre Bürger auf, Bioabfälle sorgsamer zu trennen. Der Grund: Gas, Strom, Wärme, Humus und Nährstoffe sollen aus einem kostenlosen Rohstoff gewonnen werden.
Am 12.07. konnten wir insgesamt 30 Schüler*innen der Werner-von-Siemens Schule im Windpark am Knoten begrüßen.
Bagger, Mulden und Radlader sind bei den Kids heißbegehrt
Auch dieses Jahr hat der Verein "Menschen für Kinder e.V." eine Fahrrad Spendentour zur Unterstützung krebskranker und hilfsbedürftiger Kinder durchgeführt.
Wir freuen uns sehr über den Auftrag von der Firma Alterric IPP (ehemals Enercon) die Errichtung des Windparks Leun koordinieren zu dürfen.
Das Kompostwerk in Miltenberg hat in unserer Unternehmensgruppe durchaus schon eine lange Tradition. Die Anlage wurde im Jahr 1997 gebaut und seitdem von uns betrieben.
Für unsere Kunden im Bereich „Service Mechanik“ können wir nun folgende Dienstleistungen für Falt-, Roll-, Sektional- und Schiebetore anbieten:
Hochbeete erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie sind modern, flexibel und einfach praktisch.
Unser Beilsteiner Vorsiebmaterial 0/56 mm eignet sich hervorragend für den Wirtschaftswegebau, als Untergrundverbesserungsmaterial und als verdichtungsfähiges Auffüllmaterial.
Zusammenführung der Geschäftsbereiche der Herhof-Kompostierung Miltenberg GmbH & Co. KG und der HH-Kompostierung GmbH & Co. KG zum 01.01.2023.
Betrieb Beilstein & Oberscheld
Vom 22.12.2022 12:00 Uhr bis einschließlich 09.01.2023 geschlossen. Im Januar und Februar haben die Betriebe Beilsten und Oberscheld Mo. - Fr. von 06:00 - 16:00 Uhr geöffnet. Ab dem 01.03.2023 wieder von 06:00 - 16:30 Uhr. Samstags bleiben die Betriebe geschlossen.
Betrieb Allendorf
Das Werk Allendorf hat am 07.12.2022 geschlossen und öffnet im neuen Jahr erst wieder wenn die Witterung es zulässt. Voraussichtlich wieder ab dem 01.03.2023. Erdaushub-Anlieferungen bitten wir unter der Rufnummer 02771-897313 oder per E-Mail an sp(at)hh-gruppe.de anzumelden.
Ab Freitag, den 16.12.2022 hat unser Werk eine verkürzte Winteröffnungszeit. Die Anlage ist bis auf weiteres Freitags nur noch bis 15:00 Uhr, anstatt bis 16:00 Uhr geöffnet.
Die neueste Abteilung der HH-Gruppe Namens REDS (Renewable Energy Data Solutions) hatte auf den 30. Windenergietagen von Spreewind den ersten öffentlichen Auftritt.
Politiker und Kommunen rufen ihre Bürger auf, Bioabfälle sorgsamer zu trennen. Der Grund: Gas, Strom, Wärme, Humus und Nährstoffe sollen aus einem kostenlosen Rohstoff gewonnen werden.
Am 12.07. konnten wir insgesamt 30 Schüler*innen der Werner-von-Siemens Schule im Windpark am Knoten begrüßen.
Bagger, Mulden und Radlader sind bei den Kids heißbegehrt
Auch dieses Jahr hat der Verein "Menschen für Kinder e.V." eine Fahrrad Spendentour zur Unterstützung krebskranker und hilfsbedürftiger Kinder durchgeführt.
Wir freuen uns sehr über den Auftrag von der Firma Alterric IPP (ehemals Enercon) die Errichtung des Windparks Leun koordinieren zu dürfen.
Das Kompostwerk in Miltenberg hat in unserer Unternehmensgruppe durchaus schon eine lange Tradition. Die Anlage wurde im Jahr 1997 gebaut und seitdem von uns betrieben.
Für unsere Kunden im Bereich „Service Mechanik“ können wir nun folgende Dienstleistungen für Falt-, Roll-, Sektional- und Schiebetore anbieten:
Hochbeete erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie sind modern, flexibel und einfach praktisch.
Unser Beilsteiner Vorsiebmaterial 0/56 mm eignet sich hervorragend für den Wirtschaftswegebau, als Untergrundverbesserungsmaterial und als verdichtungsfähiges Auffüllmaterial.
Wir entwickeln und fördern Visionen,
die wir dann systematisch und konsequent umsetzen.
Die Unternehmenssparte Erneuerbare Energien hat sich der Herausforderung einer nachhaltigen, regionalen Energieversorgung gestellt. Die Windenergie trägt wesentlich zum Klimaschutz und damit auch zum Naturschutz bei.
Der Unternehmensbereich Naturstein & Garten zeigt Ihnen in einer großen Ausstellungsfläche eine vielfältige Auswahl an interessanten Möglichkeiten der Flächen- und Raumgestaltung. Setzen Sie in Ihrem Garten attraktive Akzente mit Naturstein.
Ein verantwortungsbewusster Umgang mit unseren Naturschätzen ist oberstes Ziel der HH-Basalt- und Diabaswerk GmbH. Deshalb wird der wertvolle Rohstoff im Steinbruch schonend und naturverträglich abgebaut.
Der Nutzen hochwertiger Komposte ist wissenschaftlich erwiesen. Durch Kompost wird die Bodenfruchtbarkeit erhalten und sogar erhöht. Der Einsatz guter Komposte zeigt deutlich bessere Ergebnisse als die Anwendung von Torf und anderen Bodenverbesserern.
Verantwortung annehmen.
In jeder Herausforderung steckt die Verantwortung für die Region.
Hermann Hofmann Gruppe
Riemannstraße 1
D-35606 Solms-Niederbiel
Tel.: 0 64 42 / 95 92-0
Fax: 0 64 42 / 95 92-22