
Das neue Imagevideo der Hermann Hofmann Gruppe erlaubt interessante Einblicke in die einzelnen Unternehmensbereiche der Gruppe.
Was unsere Gruppe ausmacht ist unser Einsatz für Nachhaltigkeit "In der Region, für die Region!", unsere Philosophie und das Streben nach Innovationen. Die Gruppe kann auf einen reichen Schatz von Erfahrungen in der Rohstoff-, Abfall- und Energiewirtschaft zurückgreifen. Dabei arbeiten alle Partnerfirmen der Gruppe Hand in Hand zusammen.
Vom 18.12.2020 12:00 Uhr bis voraussichtlich (Witterungsabhängig) März 2021 ist unser Werk in Allendorf geschlossen.
Unser Service-Flyer steht jetzt auch als Onlinekatalog für Sie bereit.
Viel Spaß beim Blättern!
Die gesetzlichen Vorgaben für die Annahme von Bodenaushub haben sich geändert.
Somit haben wir unsere Annahmekriterien für inerten Bodenaushub ebenfalls auf die gesetzlichen Vorgaben angepasst.
Wir leben Qualität – und das haben wir jetzt schwarz auf weiß!
Wir freuen uns sehr über den Erhalt des Zertifikates ISO 9001 für den Bereich der Hermann Hofmann Erneuerbaren Energien Projekt GmbH.
Unter der Leitung von Kevin Koch wurde eine sehr große Teamleistung erbracht. Herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Mehr Platz für neue Ideen bietet unsere neue Immobilie im Kalkgraben in Solms. Hier stehen noch ca. 569 qm Hallenfläche zur Vermietung zur Verfügung.
Unser Serviceteam hält Ihre Maschinen und Anlagen in Schwung!
Sie möchten Ihre Instandhaltung optimieren und Leistungen outsourcen?
Anna Lena schafft diesen Spagat und wird zu einer Identifikationsfigur, die alte Klischees entstaubt und zeigt wie attraktiv und spannend das Technik-Berufsfeld für Frauen sein kann.
Im Bereich Naturstein und Garten bilden wir zur Fachkraft für Lagerlogistik aus.
Ein abwechslungsreicher Beruf, in welchem du mit Materialien aus der Natur arbeitest.
Ein verantwortungsbewusster Umgang mit unseren Naturschätzen ist uns sehr wichtig. Deshalb wird der wertvolle Rohstoff Basalt in unseren Steinbrüchen schonend und naturverträglich abgebaut.
Die Ausbildungs- und Studienmesse Wetzlar wird virtuell und wir sind mit dabei!
Unsere neuen Quell- und Pflanzsteine eignen sich hervorragend für die Verschönerung von Gärten. Sie sind echte Unikate und ein besonderer Blickfang den nicht jeder hat. Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt unserer Möglichkeiten.
Lernen Sie unsere Kompostanlage in Beselich virtuell kennen. So sieht der Arbeitsplatz unserer Mitarbeiter auf den Kompostanlagen aus. Verschaffen Sie sich einen Eindruck von innen und außen.
Steine im Vorgarten.
(gpp). Die häufig als „Steingärten“ bezeichneten Vorgärten geistern bereits seit Monaten durch die Presse und auch in den Sozialen Medien schlägt es immer größere Wellen. Die grauen Flächen sind in der Landes- und Kommunalpolitik angekommen und werden heiß diskutiert.
Vom 18.12.2020 12:00 Uhr bis voraussichtlich (Witterungsabhängig) März 2021 ist unser Werk in Allendorf geschlossen.
Unser Service-Flyer steht jetzt auch als Onlinekatalog für Sie bereit.
Viel Spaß beim Blättern!
Die gesetzlichen Vorgaben für die Annahme von Bodenaushub haben sich geändert.
Somit haben wir unsere Annahmekriterien für inerten Bodenaushub ebenfalls auf die gesetzlichen Vorgaben angepasst.
Wir leben Qualität – und das haben wir jetzt schwarz auf weiß!
Wir freuen uns sehr über den Erhalt des Zertifikates ISO 9001 für den Bereich der Hermann Hofmann Erneuerbaren Energien Projekt GmbH.
Unter der Leitung von Kevin Koch wurde eine sehr große Teamleistung erbracht. Herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Mehr Platz für neue Ideen bietet unsere neue Immobilie im Kalkgraben in Solms. Hier stehen noch ca. 569 qm Hallenfläche zur Vermietung zur Verfügung.
Unser Serviceteam hält Ihre Maschinen und Anlagen in Schwung!
Sie möchten Ihre Instandhaltung optimieren und Leistungen outsourcen?
Anna Lena schafft diesen Spagat und wird zu einer Identifikationsfigur, die alte Klischees entstaubt und zeigt wie attraktiv und spannend das Technik-Berufsfeld für Frauen sein kann.
Im Bereich Naturstein und Garten bilden wir zur Fachkraft für Lagerlogistik aus.
Ein abwechslungsreicher Beruf, in welchem du mit Materialien aus der Natur arbeitest.
Ein verantwortungsbewusster Umgang mit unseren Naturschätzen ist uns sehr wichtig. Deshalb wird der wertvolle Rohstoff Basalt in unseren Steinbrüchen schonend und naturverträglich abgebaut.
Die Ausbildungs- und Studienmesse Wetzlar wird virtuell und wir sind mit dabei!
Unsere neuen Quell- und Pflanzsteine eignen sich hervorragend für die Verschönerung von Gärten. Sie sind echte Unikate und ein besonderer Blickfang den nicht jeder hat. Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt unserer Möglichkeiten.
Lernen Sie unsere Kompostanlage in Beselich virtuell kennen. So sieht der Arbeitsplatz unserer Mitarbeiter auf den Kompostanlagen aus. Verschaffen Sie sich einen Eindruck von innen und außen.
Steine im Vorgarten.
(gpp). Die häufig als „Steingärten“ bezeichneten Vorgärten geistern bereits seit Monaten durch die Presse und auch in den Sozialen Medien schlägt es immer größere Wellen. Die grauen Flächen sind in der Landes- und Kommunalpolitik angekommen und werden heiß diskutiert.
Wir entwickeln und fördern Visionen,
die wir dann systematisch und konsequent umsetzen.
Die Unternehmenssparte Erneuerbare Energien hat sich der Herausforderung einer nachhaltigen, regionalen Energieversorgung gestellt. Die Windenergie trägt wesentlich zum Klimaschutz und damit auch zum Naturschutz bei.
Der Unternehmensbereich Naturstein & Garten zeigt Ihnen in einer großen Ausstellungsfläche eine vielfältige Auswahl an interessanten Möglichkeiten der Flächen- und Raumgestaltung. Setzen Sie in Ihrem Garten attraktive Akzente mit Naturstein.
Ein verantwortungsbewusster Umgang mit unseren Naturschätzen ist oberstes Ziel der Herhof Basalt- und Diabas- Werk GmbH. Deshalb wird der wertvolle Rohstoff im Steinbruch schonend und naturverträglich abgebaut.
Der Nutzen hochwertiger Komposte ist wissenschaftlich erwiesen. Durch Kompost wird die Bodenfruchtbarkeit erhalten und sogar erhöht. Der Einsatz guter Komposte zeigt deutlich bessere Ergebnisse als die Anwendung von Torf und anderen Bodenverbesserern.
Verantwortung annehmen.
In jeder Herausforderung steckt die Verantwortung für die Region.
Hermann Hofmann Gruppe
Riemannstraße 1
D-35606 Solms-Niederbiel
Tel.: 0 64 42 / 95 92-0
Fax: 0 64 42 / 95 92-22
Unsere Kunden und Geschäftspartner können sich auch in dieser schwierigen Zeit auf uns verlassen!
Für uns ALLE ist es wichtig die notwendigen Maßnahmen einzuhalten, um die Gesellschaft zu schützen. Wir möchten all unseren Kunden versichern, dass wir unser Bestes tun, um einen reibungslosen Ablauf unserer Prozesse zu gewährleisten. Dafür haben wir unsere Teams so aufgestellt, dass wir für unsere Kunden jederzeit erreichbar bleiben und gleichzeitig den Schutz unserer Mitarbeiter und Kunden sicherstellen. Unser Ziel ist es, den Geschäftsbetrieb weiterhin aufrecht zu erhalten.
Wir wünschen Ihnen viel Energie, Ruhe und Besonnenheit für die nächste Zeit, bleiben Sie gesund!
Weitere Hinweise auf Sicherheitsmaßnahmen finden Sie auch unter unseren einzelnen Firmenbereichen.