

Einen Tag unterwegs mit der Müllabfuhr
Am Montag musste unser Praktikant Mikesch Türck ganz besonders früh aufstehen.
Statt ins Büro ging es für ihn an diesem Tag auf Biomüll-Sammeltour in Biskirchen. Der Student aus Gießen, der sich während seines Praktikums bei der Hermann Hofmann Gruppe (HH-Gruppe) mit den steigenden Fremdstoffanteilen im Bioabfall beschäftigt, begab sich somit hautnah auf die Suche nach den Ursachen der Verunreinigungen.
Bereits um kurz nach 05:00 Uhr morgens machte sich das Fahrzeug der Firma SUEZ, die für den Lahn-Dill-Kreis die Einsammlung übernimmt, auf den Weg. In interessanten Gesprächen mit den beiden Fahrern des Wagens erfuhr der Praktikant viel über den Arbeitsalltag bei der Müllabfuhr und durfte schließlich selbst bei der Leerung der braunen Tonnen Hand anlegen. „Die meisten Behälter waren vorbildlich befüllt, aber ab und zu war ich wirklich überrascht, was alles im Biomüll landet“, stellte der Umweltmanagement-Student danach fest.
Mit dem vollen Sammelfahrzeug ging es anschließend zum Abfallwirtschaftszentrum Aßlar. Dort betreibt die HH-Gruppe ein Kompostwerk, in dem aus den gesammelten Abfällen in mehreren Schritten hochwertiger Kompost entsteht. Damit dies auch in Zukunft funktioniert, ist es wichtig, dass wir alle weiterhin nur das in den Biomüll werfen, was auch hineingehört.
Vielen Dank an die SUEZ Mitte GmbH & Co. KG für den Einblick in diese wichtige Arbeit.
Detaillierte Informationen dazu, was in die Biotonne darf und was nicht, finden Sie auch auf den Seiten der Abfallwirtschaft Lahn-Dill: http://www.awld.de/de/Abfallinfo/Bioabfall/Bioabfall.html