Winteröffnungszeiten
Betrieb Beilstein & Oberscheld
Zurzeit gelten unsere Winteröffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 06:00 - 16:00 Uhr
(letzte Einfahrt 15:45 Uhr)
Sa.: geschlossen
Vom 21.12.2023 12:00 Uhr bis einschließlich 08.01.2024 bleiben die Werke geschlossen. Im Januar und Februar haben die Betriebe Beilsten und Oberscheld Mo. - Fr. von 06:00 - 16:00 Uhr geöffnet. Ab dem 01.03.2024 wieder von 06:00 - 16:30 Uhr. Samstags bleiben die Betriebe geschlossen.
Betrieb Allendorf
Das Werk Allendorf hat ab dem 04.12.2023 geschlossen und öffnet im neuen Jahr erst wieder wenn die Witterung es zulässt. Voraussichtlich wieder ab dem 01.03.2024. Erdaushub-Anlieferungen bitten wir unter der Rufnummer 02771-897313 oder per E-Mail an sp(at)hh-gruppe.de anzumelden.
Kompost-Abfuhr
Kompost-Abfuhr am 22.11. und 23.11.2023 nach Mengerskirchen.
Betriebs-/ Winterferien 2023/2024 Feature
Wir machen ab Donnerstag, den 21.12.2023 bis einschließlich Samstag, den 06.01.2024, Winterferien.
Ab Montag, den 08.01.2024 sind wir bei guter Wetterlage wieder für Sie da.
Rechnungspauschale für Abholungen
Aufgrund von diversen Komplikationen mit unbezahlten Rechnungen haben wir in den Kompostwerken eine Rechnungspauschale für Abholungen unter 100€ Netto eingeführt.
Sommeröffnungszeiten Feature
Sommeröffnungszeiten von März bis Oktober
Mo - Fr 07:00 – 17:00 Uhr
Sa geschlossen
Zusammenführung der Geschäftsbereiche
Zusammenführung der Geschäftsbereiche der Herhof-Kompostierung Miltenberg GmbH & Co. KG und der HH-Kompostierung GmbH & Co. KG zum 01.01.2023.
Öffnungszeiten Kompost-Werk Oberscheld
Ab Freitag, den 16.12.2022 hat unser Werk eine verkürzte Winteröffnungszeit. Die Anlage ist bis auf weiteres Freitags nur noch bis 15:00 Uhr, anstatt bis 16:00 Uhr geöffnet.
Entwicklung eines Überwachungssystems für Windenergieanlagen Feature
Hersteller von Windkraftanlagen haben stets eigene Software zur Überwachung und Auswertung der einzelnen Anlagen. Die Vielzahl unterschiedlicher Systeme und die fehlenden Möglichkeiten diese an individuelle Anforderungen anzupassen, erschweren dabei die tägliche Arbeit in der Betriebsführung der Anlagen.
Service-Flyer
Unser Service-Flyer steht jetzt auch als Onlinekatalog für Sie bereit.
Viel Spaß beim Blättern!
Annahmekriterien für Bodenaushub - Kleinmengen
Die gesetzlichen Vorgaben für die Annahme von Bodenaushub haben sich geändert.
Somit haben wir unsere Annahmekriterien für inerten Bodenaushub ebenfalls auf die gesetzlichen Vorgaben angepasst.
Zertifikat DIN EN ISO 14001
Das Team der Herhof Basalt- und Diabas-Werk GmbH hat es geschafft!
Das Zertifikat DIN EN ISO 14001 wurde uns ausgestellt!
Seniorentreff in der Verwaltung Niederbiel
Unsere ehemaligen Mitarbeiter bilden das Fundament der Hermann Hofmann Gruppe. Um diese auch im Ruhestand an der Firma und den Geschehnissen teilhaben zu lassen, feierten wir am 05.09.2019 unser erstes großes Seniorentreffen. Neben einer Diashow und einer Präsentation durch die Geschäftsleitung, konnten sich unsere Senioren auf ein leckeres Mittagessen freuen. Dabei wurde in gemütlicher Runde in Erinnerung geschwelgt.
20 Jahre RAL-Gütezeichen Kompost - Werk Beselich
Nachdem unsere Kompostanlage in Miltenberg bereits zu Beginn des Jahres diese Auszeichnung erhalten hat, ist nun die Anlage in Beselich beurkundet worden. Seit 20 Jahren erhält der Kompost der Anlage in Beselich das RAL Gütezeichen. Die Urkunde des Bundesgütegemeinschaft stellen wir Ihnen unter Downloads zu Verfügung.
EfbV Zertifikat
Die Herhof-Kompostierung Miltenberg GmbH & Co. KG und die Herhof-Kompostierung Beselich GmbH & Co. KG mit den dazugehörigen Betriebsstätten Gräveneck, Beselich und Ilmenau sind EfbV-zertifiziert und konnten die Zertifizierung erneuern.
Vertragsunterzeichnung
Am 29.03.2019 konnten die Lizenz- und Vertriebsvereinbarung zwischen Metallurgica Ledrense Soc. Coop. und der Herhof Basalt- und Diabas- Werk GmbH unterzeichnet werden
Anhaltende Qualität
Seit nun 20 Jahren wird unser Kompost der Anlage in Miltenberg mit dem RAL-Gütezeichen ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr über die Urkunde vom 01.02.2019 der Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.
Gerne können Sie die Urkunde unter der Rubrik Downloads einsehen.
RAL-Gütezeichen für Frischkompost
Unsere Kompostierungsanlage in Langewiesen hat am 27.08.2018 die Verleihungsurkunde mit dem RAL-Gütezeichen für das Erzeugnis Frischkompost erhalten. Gerne können Sie diese unter der Rubrik Downloads einsehen.
Genehmigungsverfahren Umbau Kompostierungsanlage Beselich
Der Erörterungstermin der Herhof-Kompostierung Beselich GmbH & Co. KG entfällt nach Offenlegung des Genehmigungsantrages. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: https://rp-giessen.hessen.de/entfallen-des-er%C3%B6rterungstermins-zum-vorhaben-der-herhof-kompostierung-beselich-gmbh-co-kg
Weiteres Vorgehen im Verfahren:
Die Stellungnahme der Behörden wird in den nächsten Wochen erwartet. Der Baubeginn ist für November 2018 und die Baufertigstellung für das Frühjahr 2019 geplant.
20 Jahre RAL-Gütezeichen Kompost
Wir vollziehen bereits seit dem 01.01.1998 mit unserer Anlage Oberscheld die RAL-Gütesicherung.
Basalttagebaubetrieb Allendorf Feature
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie bei der Planung Ihrer Massenströme bitten zu berücksichtigen, dass die Annahme von Bauschutt, Beton- und Asphaltaufbruch zum 01.12.2017 im Werk Allendorf eingestellt wird.
Anlieferungen ab diesem Zeitpunkt werden von uns zurück gewiesen. Bodenaushub werden wir, sofern es die Witterung zulässt, weiterhin in Allendorf annehmen.