Öffnungszeiten Werk Allendorf
Vom 18.12.2020 12:00 Uhr bis voraussichtlich (Witterungsabhängig) März 2021 ist unser Werk in Allendorf geschlossen.
Service-Flyer
Unser Service-Flyer steht jetzt auch als Onlinekatalog für Sie bereit.
Viel Spaß beim Blättern!
Annahmekriterien für Bodenaushub - Kleinmengen
Die gesetzlichen Vorgaben für die Annahme von Bodenaushub haben sich geändert.
Somit haben wir unsere Annahmekriterien für inerten Bodenaushub ebenfalls auf die gesetzlichen Vorgaben angepasst.
Hinweis zu Corona
Unsere Kunden und Geschäftspartner können sich auch in dieser schwierigen Zeit auf uns verlassen!
Für uns ALLE ist es wichtig die notwendigen Maßnahmen einzuhalten, um die Gesellschaft zu schützen. Wir möchten all unseren Kunden versichern, dass wir unser Bestes tun, um einen reibungslosen Ablauf unserer Prozesse zu gewährleisten. Dafür haben wir unsere Teams so aufgestellt, dass wir für unsere Kunden jederzeit erreichbar bleiben und gleichzeitig den Schutz unserer Mitarbeiter und Kunden sicherstellen. Unser Ziel ist es, den Geschäftsbetrieb weiterhin aufrecht zu erhalten.
Wir wünschen Ihnen viel Energie, Ruhe und Besonnenheit für die nächste Zeit, bleiben Sie gesund!
Weitere Hinweise auf Sicherheitsmaßnahmen finden Sie auch unter unseren einzelnen Firmenbereichen.
Hinweis zu Corona
Liebe Kunden,
wir sind auch in diesen schwierigen Zeiten weiterhin für Sie da. Allerdings müssen auch wir für die angeordneten Sicherheitsmaßnahmen sorgen um unsere Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu schützen:
- Bitte beachten Sie unsere Hinweisschilder.
- Halten Sie Abstand zu unserem Personal und anderen Kunden, mindestens 1,5 m.
- Betreten Sie keine Bereiche, in denen sich bereits ein anderer Kunde aufhält.
- Wir möchten Sie auch um Verständnis bitten, dass wir die persönliche Beratung nur mit ausreichendem Abstand oder am Telefon leisten können.
Vielen Dank, dass sie uns weiterhin besuchen.
Hinweis zu Corona
Liebe Kunden,
wir sind auch in diesen schwierigen Zeiten weiterhin für Sie da. Allerdings müssen auch wir für die angeordneten Sicherheitsmaßnahmen sorgen um unsere Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu schützen:
- Bitte beachten Sie unsere Hinweisschilder.
- Halten Sie Abstand zu unserem Personal und anderen Kunden, mindestens 1,5 m.
- Betreten Sie keine Bereiche, in denen sich bereits ein anderer Kunde aufhält.
- Wir möchten Sie auch um Verständnis bitten, dass wir die persönliche Beratung nur mit ausreichendem Abstand oder am Telefon leisten können.
Vielen Dank, dass sie uns weiterhin besuchen.
Kompost-Abfuhr
Kompost-Abfuhr am 30.11.2020 nach Merenberg.
Hinweis zu Corona
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
wie Sie den Pressemeldungen der Bundes- und Landesregierung entnehmen können, wurden weitere Maßnahmen betr. der COVID 19-Pandemie beschlossen. Das bedeutet, dass wir vorläufig bis zum 07.03.2021 die Kontakte auf das nötigste Minimum reduzieren müssen, der Direktverkauf an Privatkunden ist nicht mehr möglich.
Gewerbetreibende:
Kundenanfragen und Beratungen für gewerbliche Kunden sind telefonisch oder per Mail möglich. Auch der Direktverkauf unseres Materials ist weiterhin an Gewerbebetreibende möglich (bei Neukunden unter Vorlage des Gewerbescheines)!
Privatkunden:
Innerhalb dieses Zeitraumes findet keine persönliche Beratung oder Verkauf statt. Beratungen und Vorbestellungen per Telefon und Mailkontakt sind natürlich weiterhin möglich. Bestellte Ware kann nur kommissioniert, nach vorheriger Überweisung des Rechnungs-betrages und kontaktlos abgeholt werden. Der jeweilige Abholtermin wird Ihnen telefonisch mitgeteilt.
Wir hoffen sehr, dass wir ab Februar 2021, wieder wie gewohnt für Sie da sein können!
Öffnungszeiten Basalt- und Diabaswerke Feature
Auf Grund der aktuellen Situation bleiben unsere Betriebe in Beilstein und Oberscheld bis auf Weiteres Samstags geschlossen.
Das Werk Allendorf öffnet im neuen Jahr wieder auf Anfrage.
Winteröffnungszeiten N & G Feature
Achtung:
Von November bis Februar gelten unsere Winteröffnungszeiten
Mo. - Fr. 08:00 – 16:00 Uhr
Sa. geschlossen
Zertifikat DIN EN ISO 14001
Das Team der Herhof Basalt- und Diabas-Werk GmbH hat es geschafft!
Das Zertifikat DIN EN ISO 14001 wurde uns ausgestellt!
Seniorentreff in der Verwaltung Niederbiel
Unsere ehemaligen Mitarbeiter bilden das Fundament der Hermann Hofmann Gruppe. Um diese auch im Ruhestand an der Firma und den Geschehnissen teilhaben zu lassen, feierten wir am 05.09.2019 unser erstes großes Seniorentreffen. Neben einer Diashow und einer Präsentation durch die Geschäftsleitung, konnten sich unsere Senioren auf ein leckeres Mittagessen freuen. Dabei wurde in gemütlicher Runde in Erinnerung geschwelgt.
20 Jahre RAL-Gütezeichen Kompost - Werk Beselich
Nachdem unsere Kompostanlage in Miltenberg bereits zu Beginn des Jahres diese Auszeichnung erhalten hat, ist nun die Anlage in Beselich beurkundet worden. Seit 20 Jahren erhält der Kompost der Anlage in Beselich das RAL Gütezeichen. Die Urkunde des Bundesgütegemeinschaft stellen wir Ihnen unter Downloads zu Verfügung.
EfbV Zertifikat
Die Herhof-Kompostierung Miltenberg GmbH & Co. KG und die Herhof-Kompostierung Beselich GmbH & Co. KG mit den dazugehörigen Betriebsstätten Gräveneck, Beselich und Ilmenau sind EfbV-zertifiziert und konnten die Zertifizierung erneuern.
Vertragsunterzeichnung
Am 29.03.2019 konnten die Lizenz- und Vertriebsvereinbarung zwischen Metallurgica Ledrense Soc. Coop. und der Herhof Basalt- und Diabas- Werk GmbH unterzeichnet werden
Anhaltende Qualität
Seit nun 20 Jahren wird unser Kompost der Anlage in Miltenberg mit dem RAL-Gütezeichen ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr über die Urkunde vom 01.02.2019 der Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.
Gerne können Sie die Urkunde unter der Rubrik Downloads einsehen.
RAL-Gütezeichen für Frischkompost
Unsere Kompostierungsanlage in Langewiesen hat am 27.08.2018 die Verleihungsurkunde mit dem RAL-Gütezeichen für das Erzeugnis Frischkompost erhalten. Gerne können Sie diese unter der Rubrik Downloads einsehen.
Beteiligung einer Genossenschaft am Windpark Hemmrain Feature
Die Philosophie der Hermann Hofmann Gruppe sieht vor, die Region in der wir leben und arbeiten zu fördern. Dies schließt den Anspruch ein, den Ausbau der Windenergie sozial-, natur- und umweltverträglich zu gestalten.
Genehmigungsverfahren Umbau Kompostierungsanlage Beselich
Der Erörterungstermin der Herhof-Kompostierung Beselich GmbH & Co. KG entfällt nach Offenlegung des Genehmigungsantrages. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: https://rp-giessen.hessen.de/entfallen-des-er%C3%B6rterungstermins-zum-vorhaben-der-herhof-kompostierung-beselich-gmbh-co-kg
Weiteres Vorgehen im Verfahren:
Die Stellungnahme der Behörden wird in den nächsten Wochen erwartet. Der Baubeginn ist für November 2018 und die Baufertigstellung für das Frühjahr 2019 geplant.
20 Jahre RAL-Gütezeichen Kompost
Wir vollziehen bereits seit dem 01.01.1998 mit unserer Anlage Oberscheld die RAL-Gütesicherung.